Neuer Rasen wird eingesät
Hier ist Benedikt Roeren-Wiemers dabei, die arg mitgenommene Rasenfläche oberhalb des Schwimmbeckens zu fräsen.
12-Stunden-Schwimmen 2018: 337 Kilometer und 110 Starter
337 geschwommene Kilometer, 110 Starter - und damit 337 gespendete Euro für die Vereinskasse: Das war das 12-Stunden-Schwimmen 2018. Erstmals richtete der Freibadverein den Wettbewerb Anfang Juli aus - und hatte damit Erfolg. Bei prima Sommerwetter kamen viele Schwimmer und auch Besucher ins Lichtenauer Freibad.
Besuch vom Paderborner Lokalportal
Lena Krause vom Paderborner Lokalportal hat unser Freibad besucht. Sie hat für dieses Paderborner Nachbarschaftsportal ein Portrait über Bad und Verein geschrieben.
Schwimmmeister Manni Loll und Vorsitzender Andreas Block stellten Bad und Verein vor.
Unter dieser Adresse findet Ihr das Portrait:
https://lokalportal.de/posts/so-ist-das-vereinsleben-im-kreis-paderborn-der-freibadverein-94957
Badespaß am ersten Freibad-Wochenende
1. Mai 2018: Die ersten Wagemutigen im Wasser
Saisonstart mit neuem Kioskpächte Casim Karakus
Guten Appetit: Casim Karakus übernimmt zum 1. Mai den Kiosk im Freibad Lichtenau. Hier serviert er fürs Foto schon Mal eine große Pizza an (von links) Andreas Block, den Vorsitzenden des Freibadvereins, Schwimmmeister Manfred Loll sowie Christoph Piepenbrock. Er wurde in der Jahreshauptversammlung zum neuen Kassierer gewählt. Auf dem Bild ist auch das neue wetterfeste Mobiliar zu sehen, das der Vorstand für die Sonnenterrasse angeschafft hat.
Arbeitseinsatz vor dem Saisonstart 2018
Innogy-Klimapreis für den Freibadverein
Preisverleihung im Lichtenauer Technologiezentrum: Bürgermeister Josef Hartmann (3. von links ) und Uwe Varlemann (innogy/Bildmitte ) inmitten der Preisträger und Organisatoren. Vorn das Forscherteam der städtischen Realschule Lichtenau, ganz rechts Carsten Bickmann und Andreas Block vom Freibadverein. Foto: Stadt Lichtenau/M. Preißler